Zum Hauptinhalt
Navigation überspringen

LGL AGL

  • Schließen
  • Startseite
  • Lernen
    • Katalog
Sie sind als Gast angemeldet Login
  1. Startseite
  2. Website
  3. Fragen und Antworten
  4. Glossare
  5. Suchen

Veranstaltungsformate

Frage: Welche Veranstaltungsformate bietet die AGL an?

Antwort:

  • Präsenz: Das klassische Seminarformat, bei dem sich die Teilnehmenden an einem Veranstaltungsort zusammenfinden.
  • Online: Das Lernen erfolgt ausschließlich digital. Die AGL unterscheidet zwischen synchronen und asynchronen Formaten. Eine synchrone Veranstaltung ist z.B. ein Treffen per Webkonferenz. Bei asynchronen Veranstaltungen stehen den Teilnehmenden die Lernmaterialien zeitlich unabhängig zur Verfügung.
  • Blended: Das Format kombiniert traditionell Präsenz- und Online-Formate. Es kann sich aber auch um ein reines Online-Angebot mit einer Kombination aus asynchronen und synchronen Lernformen handeln, z.B. Unterlagen zum Selbststudium und eine Webkonferenz.
  • Hybrid: Eine hybride Veranstaltung ist eine Verbindung von Präsenz- und Onlineveranstaltung, bei der die Teilnehmenden wählen können, ob sie persönlich vor Ort oder virtuell teilnehmen möchten.

» Fragen und Antworten

Kontakt

LGL München
Pfarrstraße 3
80538 München

Telefon:
09131 68080
E-Mail: agl@lgl.bayern.de

Infos
  • Arbeitsschutz
  • Lebensmittel
  • Produkte
  • Gesundheit
  • Tiergesundheit
  • Aus-/Fort-/Weiterbildung
  • Forschung
Dienststellen
  • Erlangen (Hauptsitz)
  • Oberschleißheim
  • München
  • Würzburg
  • Nürnberg
  • Bad Kissingen
DE_Funded_by_NextGenEU_vert_RGB_BLACK_OUTLINE.png

© Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit