05-65-ON Nachhaltigkeit im Unternehmen

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen
Seminarziele:
• Die Auswirkungen der Klimakrise begreifen
• Die Verantwortung von Unternehmen erkennen
• Die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehen
• Die Kreislaufwirtschaft verstehen
• Die Emissionen in der Wertschöpfungskette identifizieren
• Einen Plan zur Senkung der Emissionen ausarbeiten
• Die soziale Verantwortung eines Unternehmens verstehen
• Den aktuellen sozialen Einfluss deines Unternehmens bestimmen
• Soziale Initiativen in deinem Unternehmen aufbauen
• Nachhaltige Wege zur Kostenreduktion kennenlernen
• Die Bedeutung von Risikomanagement verstehen
• Einen Plan für eine solide finanzielle Zukunft ausarbeiten
• Die Grundlagen eines nachhaltigen Unternehmens wiederholen
• Einen Kommunikationsplan ausarbeiten
Bearbeitungszeit: ca. 245 Minuten
Teilnehmende: unbegrenzt
Fachlicher Kontakt: Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de
Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, Tel. 09131-6808-7243
Termin: Die Einschreibung ist ganzjährig möglich. Der Kurs wird für vier Wochen freigeschaltet.
Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung an agl-portal@lgl.bayern.de
Ort: Online (asynchron)
Allgemeine Hinweise