Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen
Beschreibung:
Wir alle brauchen ein gewisses Mindestmaß an sozialen Kompetenzen, um reibungslos durch den Alltag zu kommen – sei es bei einem Treffen mit dem Freundeskreis, bei einem Meeting oder in einer Konfliktsituation. Soziale Kompetenzen sind sowohl am Arbeitsplatz als auch im Privatleben von entscheidender Bedeutung. Kannst du aus dem Nichts ein interessantes Gespräch mit fremden Leuten beginnen? Oder hältst du dich in solchen Situationen eher zurück? Würdest du dich als direkt und offen beschreiben oder hältst du dich bedeckt? Mach den Test und finde heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen!
Was hast du davon?
• Erhalte Einblicke in deine sozialen Kompetenzen
• Vermeide verbreitete Fettnäpfchen und setze deine Stärken ein
• Verbessere deine sozialen Kompetenzen mit unseren Tipps und Tricks
Bearbeitungszeit: ca. 3 Minuten
Teilnehmende: unbegrenzt
Fachlicher Kontakt: Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de
Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth, Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, Tel. 09131 6808-7243
Termin: Die Selbsteinschreibung ist ganzjährig möglich.
Ort: Online (asynchron)
Anmeldung: Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.

- Trainer: Fortbildung Überfachlich