
Zielgruppe: Mitarbeitende im öffentlichen Gesundheitswesen Bayern, die sich für eine bessere Kommunikation und Bürgerzentrierung einsetzen wollen
Ziele der Arbeitsgruppe:
• Verbesserung der
Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern zur Stärkung der
Gesundheitskompetenz der Bevölkerung
• Praktisches Erlernen der
gängigen Innovationsmethode Design Thinking für das nutzerzentrierte
Arbeiten und damit Befähigung in der Anwendung zeitgemäßer Methodiken in einem Workshop
• Sowohl das Vorgehen als auch
das konkrete Pilotprojekt sollen nach Beendigung als Muster für weitere
Ämter dienen
Inhalte:
• Regelmäßiger
Austausch und „Voneinander-Lernen“ bzgl. Bürgerzentrierung und
entsprechender Methoden und Arbeitsansätze. Es finden regelmäßig Treffen online statt.
• Durchführung eines Workshops mit der
Design Thinking Methode zur Erarbeitung eines Prototyps oder
Pilotprojektes
• In der Arbeitsgruppe Bürgerzentriertes
Arbeiten wurde der Workshop im Februar 2025 vorbereitet. Die Teilnehmenden können an den
fünf Workshoptagen teilnehmen und sind danach auch in die Umsetzung des
Prototyps gemeinsam mit dem Team von Lernraum Digitalisierung und einem
externen Dienstleister mit der Unterstützung von Design Thinking Coaches
involviert.
• Konkrete Umsetzung der Ergebnisse des Workshops, d.h. des Prototypen, als
bürgerzentriertes Pilotprojekt durch die Arbeitsgruppe unter
der Begleitung von Design Thinking Coaches ab 2025
Referentinnen und Referenten: Expertinnen und Experten von Bayern
Innovativ https://www.bayern-innovativ.de/de
Teilnehmende: AG: unbegrenzt
Fachlicher Kontakt: Julia Kießig lernraum.digitalisierung@lgl.bayern.de
Organisatorischer Kontakt: Philipp Westermeier lernraum.digitalisierung@lgl.bayern.de
Hinweis: Der Kurs steht allen bayerischen Gesundheitsbehörden kostenlos zur Verfügung.
Termine für AG Treffen:
werden noch bekannt gegeben
Ort: Treffen finden online statt
Anmeldung: Falls Sie Teil der AG sein möchten, schreiben Sie dazu das Team
Lernraum Digitalisierung an: lernraum.digitalisierung@lgl.bayern.de.
Wenn Sie noch
nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe
Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder
kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.
Allgemeine
Hinweise
- Trainer: Lernraum Digitalisierung
- Trainer: Julia Kießig