18-23-ON IT-Sicherheit: Phishing

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen
Seminarziele: In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie sich vor aktuell gängigen Phishing-Emails und anderen Betrugsmethoden schützen können. Sie werden über verschiedene Arten von Phishing-E-Mails informiert und lernen, wie man sie erkennt und bei Angriffen angemessen handelt.
Inhalte: 
• Umgang mit E-Mails
• Korrekte und eine gefälschte URL-Adressen unterscheiden
• Phishing-Techniken
• Erweiterte Phishing-Techniken
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, wenn Sie alle Kapitel bearbeitet haben und mindestens 3 von 4 Multiple-Choice-Fragen richtig beantwortet haben. 
Bearbeitungszeit: ca. 30 Minuten
Teilnehmende: unbegrenzt
Fachlicher Kontakt: Julia Kießig Lernraum.Digitalisierung@lgl.bayern.de
Organisatorischer Kontakt: Philipp Westermeier Lernraum.Digitalisierung@lgl.bayern.de
Hinweis: Der Kurs ist aus Mitteln des ÖGD Pakt zum Projekt „Weiterbildungsoffensive Digitalisierung ÖGD Bayern“ gefördert und steht somit allen bayerischen Gesundheitsbehörden kostenlos zur Verfügung.
Termin: Die Selbsteinschreibung ist ganzjährig möglich. Der Kurs wird für vier Wochen freigeschaltet.
Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.
Ort: Online (asynchron)
Allgemeine Hinweise