
Zielgruppe: Amtsärzte und Amtsärtzinnen, Fachkräfte der Sozialmedizin (FdS), Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen
Ziele: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Besonderheiten, Chancen und Herausforderungen der Onlineberatung. Aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen werden aufgegriffen, die sich auf die Beratungslandschaft auswirken. Anhand von Best-Practice-Beispielen wird gezeigt, welchen Mehrwert digitale Beratung für einzelne Fachdienste hat und wie Blended Counseling die Zukunft der Beratung effektiv gestalten kann.
Inhalte:
- Vernetzung und kollegialer Austausch zum Thema Onlineberatung und Blended Counseling
- Hilfe und Unterstützung bei Fragen und Herausforderungen durch eine fachliche Begleitung
- Fallbesprechungen und -reflexion und Selbstfürsorge
- Methodische und fachliche Weiterentwicklung, Organisatorische Themen und Strukturen
- Supervision und Coaching-Elemente, Fortbildung und Wissenserweiterung
Moderatorin: Petra Risau https://www.petra-risau.de/
Teilnehmende: unbegrenzt - eine aktive
Teilnahme an den Treffen wird erwartet
Fachlicher Kontakt: Julia Kießig lernraum.digitalsierung@lgl.bayern.de
Organisatorischer Kontakt: Philipp Westermeier lernraum.digitalsierung@lgl.bayern.de
Kostenhinweis: Der Kurs steht allen bayerischen Gesundheitsbehörden kostenlos zur Verfügung.
Termine:
1. Termin: 13.05.25, 9.30-11.00 Uhr
2. Termin: 09.07.25, 9.30-11.00 Uhr
3. Termin: 18.09.25, 9.30-11.00 Uhr
4. Termin: 11.11.25, 9.30-11.00 Uhr
5. Termin: 03.12.25, 9.30-11.00 Uhr
Termine können flexibel wahrgenommen werden.
Ort: online (synchron) via Zoom
Anmeldeschluss: Einschreibung und Teilnahme ist jederzeit möglich.
Anmeldung: Sie
können sich zu diesem Netzwerktreffen selbst einschreiben, nachdem Sie sich die notwendigen
Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte)
eingeholt haben. Wenn Sie noch
nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe
Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder
kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.
Allgemeine
Hinweise
- Trainer: Lernraum Digitalisierung
- Trainer: Julia Kießig
- Trainer: Andrea Muhr