18-14-ON KI im ÖGD


Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen
Seminarziele: Im Kurs "KI im ÖGD" erwerben Teilnehmende grundlegende Fähigkeiten zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung, insbesondere im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Der Kurs vermittelt Wissen über Funktionen und Entwicklungen von KI-Systemen sowie die Abgrenzung zwischen Künstlicher Intelligenz und Automatisierung mit Fokus auf bayerische Lösungen und Vorgaben.
Experten präsentieren Schwerpunkte, und den Teilnehmenden wird Raum für Fragen geboten. Zudem können sie die Nutzung von KI im Arbeitsalltag praktisch üben und sich über relevante Angebote informieren. Im Verlauf des Kurses werden gemeinsam mit den Teilnehmenden zusätzliche Inhalte und Bedarfe identifiziert, die vom Lernraum-Team kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Inhalte: 

  • Meine Kollegin KI: Anwendungsgrundlagen von KI im Kontext der Verwaltung (Termin: durchgeführt)
  • Datenschutz und IT-Sicherheit bei Nutzung von KI (Termin: 17.09.2025)
  • Wie frage ich die KI richtig? - KI optimal nutzen mit Prompting (Termin: folgt)

Weitere Termine in Planung: Spezifische Termine für die jeweiligen Berufsgruppen mit Fokus auf deren spezielle Bedürfnisse und Anwendungswünsche von KI im Arbeitsalltag.
Änderungen vorbehalten.
Referentinnen und Referenten:
17.09.2025: Marco Müller-ter Jung und Wiebke Werner (Grant Thronton), Tobias Zeidler, IT-Sicherheitsexperte (LSI)
Teilnehmende: unbegrenzt
Fachlicher Kontakt: Julia Kießig lernraum.digitalisierung@lgl.bayern.de
Organisatorischer Kontakt: Philipp Westermeier lernraum.digitalisierung@lgl.bayern.de
Kostenhinweis: Der Kurs steht allen bayerischen Gesundheitsbehörden kostenlos zur Verfügung.
Termine | Anmeldeschluss | Uhrzeit: 
24.06.2025 | 20.06.2025 | 9.30-12.00
17.09.2025 | 15.09.2025 | 9.30-12.00
weitere Termine folgen
Ort: Online
Anmeldung: Sie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.
Allgemeine Hinweise