Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ÖGD
Seminarziele: Die Teilnehmenden kennen die Funktionen des ÖGD-Handbuchs, um die Wissensplattform sinnvoll nutzen zu können (Inhalte finden und downloaden, Feedback geben etc.). Außerdem werden allgemeine Informationen zur Weiterentwicklung der Plattform und Möglichkeiten für die inhaltliche Mitarbeit aufgezeigt.
Inhalte:
- Allgemeine Informationen zum ÖGD-Handbuch
- Suchen von Inhalten (Inhaltssuche, Dokumentenfilter)
- Herunterladen von Inhalten
- Informationen zur inhaltlichen Mitarbeit (Feedback geben)
- Allgemeine Informationen zur Weiterentwicklung des ÖGD-Handbuchs
Referentin: Gisela Böhm
Teilnehmende: 50
Fachlicher Kontakt: Gisela Böhm oegd-handbuch@lgl.bayern.de
Organisatorischer Kontakt: Philipp Westermeier lernraum.digitalisierung@lgl.bayern.de
Hinweis: Der Kurs steht allen bayerischen Gesundheitsbehörden kostenlos zur Verfügung.
Termine | Anmeldeschluss | Uhrzeit
14.07.2025 | 11.07.2025 | 14.00-15.00 Uhr
17.07.2025 | 14.07.2025 | 14.00-15.00 Uhr
07.10.2025 | 02.10.2025 | 11.00-12.00 Uhr
15.10.2025 | 10.10.2025 | 11.00-12.00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage
Ort: Online
Anmeldung: Sie
können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die Genehmigung Ihres Vorgesetzten eingeholt haben. Wenn Sie noch
nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe
Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder
kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.
Allgemeine
Hinweise
- Trainer: Lernraum Digitalisierung
- Trainer: Julia Kießig