Zielgruppe: Führungskräfte und angehende Führungskräfte aus den Geschäftsbereichen
• Sie haben einen Einblick in Ihre eigene Motivstruktur für Entscheidungsprozesse
• Sie kennen Techniken, wie Sie kleine und große Entscheidungen sicherer und schneller treffen können
• Sie wissen, wie Sie konstruktiv Gruppenentscheidungen durchführen und mit eventuell auftretendem Widerstand
• Entscheidungsprozess und Entscheidungstypen
• Motive und Blockaden
• Entscheidungstechniken
• Gruppenentscheidungen
• Umgang mit Widerstand
Seminarziele:
• Sie haben einen Einblick in Ihre eigene Motivstruktur für Entscheidungsprozesse
• Sie kennen Techniken, wie Sie kleine und große Entscheidungen sicherer und schneller treffen können
• Sie wissen, wie Sie konstruktiv Gruppenentscheidungen durchführen und mit eventuell auftretendem Widerstand
aus der Gruppe umgehen
Inhalte:
• Entscheidungsprozess und Entscheidungstypen
• Motive und Blockaden
• Entscheidungstechniken
• Gruppenentscheidungen
• Umgang mit Widerstand
Referentin: Stefanie Roth
Teilnehmende: 12
Fachlicher Kontakt: Dr. Nicole Meyer, 09131 6808-4250
Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, 09131 6808-7243
Termin: 19.10. - 20.10.2026
Ort: Gmund
Anmeldeschluss: 04.09.2026
Anmeldung: Sie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.
- Trainer: Nicole Meyer
- Trainer: Fortbildung Überfachlich
- Trainer: Emely Wirth