Zielgruppe: Aufsichtspersonal der Bayerischen Gewerbeaufsicht, das im Bereich des „technischen Arbeitsschutzes“, insbesondere Baustellensicherheit oder andere Überwachung in nicht stationären Betriebsstätten eingesetzt ist.
Seminarziele:
- Gefährdungen erkennen und geeignete Maßnahmen des Arbeitsschutzes einleiten.
- Workshop – Erfahrungsaustausch
Inhalte:
- Grundkenntnisse zum Thema Krane
- Wie sind die gängigsten Krantypen?
- Funktionsweise dieser Krantypen?
- Sicherheitseinrichtungen an Kranen und wie sie in der Praxis ggf. ausgehebelt werden können?
- Notwendige Prüfungen an Kranen?
- Notwendige Befähigung der Kranführer?
Referentinnen und Referenten: wird noch bekanntgegeben
Teilnehmende: 15
Fachlicher Kontakt: Ref. I5
Organisatorischer Kontakt: annett.brozio@lgl.bayern.de, 09131 6808-7214
Termin: wird noch bekannt gegeben
Ort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldeschluss: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: Sie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben.
Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an annett.brozio@lgl.bayern.de.
- Trainer: Annett Brozio
- Trainer: Fortbildung Überfachlich