13-46-26-ON Jahrestagung: Amtliche Tierärzteschaft
Zielgruppe: Amtliche Tierärztinnen und amtliche Tierärzte in Bayern

Seminarziele: Möglichkeit für amtliche Tierärztinnen und amtliche Tierärzte, ihre Pflicht zur jährlichen Fortbildung gemäß Anhang II Kapitel I Nr. 6 der Delegierten Verordnung (EU) 2019/624 zu erfüllen.

Inhalte: Themen aus Theorie und Praxis der Überwachungstätigkeit amtlicher Tierärztinnen und amtlicher Tierärzte

Referentinnen und Referenten: Aus den Bereichen amtliche Überwachung (Behörden), Wissenschaft und Technologie (Institute und Firmen) der Erzeugung von Rot- und Weißfleisch

Fachlicher Kontakt: meike.engel@lgl.bayern.de, 09131 6808-4026

Organisatorischer Kontakt: ramona.loeffler@lgl.bayern.de, 09131 6808-7262

Hinweise: Auch bei Pflichtveranstaltungen ist eine individuelle Anmeldung notwendig.

Die Jahrestagung findet dieses Jahr für die amtlichen Tierärztinnen und Tierärzte in ihren jeweiligen Kreisverwaltungsbehörden statt. Dies bedeutet, dass sie sich am Fortbildungstag vor Ort einfinden und gemeinsam mit dem verantwortlichen Amtstierarzt oder der verantwortlichen Amtstierärztin in einem Videokonferenzraum an der Live-Online-Schulung teilnehmen. Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass eine Teilnahme von zu Hause oder an Einzel-PCs NICHT zulässig ist.
Bei dieser Veranstaltung mit Einwahl über die Veterinärämter handelt es sich um ein neues Format, das im vergangenen Jahr bereits in zwei Regierungsbezirken mit positiver Resonanz getestet wurde. Bitte prüfen Sie vor der Anmeldung, ob am Fortbildungstag eine Teilnahme aus einem Konferenzraum in Ihrem Hause möglich ist

Termine | Ort | Anmeldeschluss:
werden noch bekannt gegeben

Anmeldung: Sie können sich zu diesem Seminar zentral bei Ihrer KVB über folgendes Anmeldeformular anmelden.

Allgemeine Hinweise