Zielgruppe: Neu- und Wiedereinsteigerinnen und Neu- und Wiedereinsteiger an den Wasserwirtschaftsämtern für die Begutachtung industrieller und gewerblicher Abwassereinleitungen
Seminarziele: Sie lernen die rechtlichen Grundlagen für die Begutachtung von industriellen und gewerblichen Abwassereinleitungen kennen. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie, wie bei der Begutachtung vorzugehen ist und was genau zu prüfen und zu beachten ist. Ferner wird Ihnen der Umgang mit den vorliegenden Gutachtensmustern vermittelt.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen (IED, WHG, AbwV, IZÜV, …)
- Emissionsbetrachtung - Stand der Technik
- Immissionsbetrachtung - weitergehende Anforderungen
- Anwendung von Gutachtensmustern
- Fallbeispiele
Referentinnen und Referenten: Referentinnen und Referenten aus Ref. 68, LfU
Teilnehmende: max. 12 pro Termin
Fachlicher und organisatorischer Kontakt: Dr. Kurt Nunn, Kurt.Nunn@lfu.bayern.de, 0821 9071-5729; LfU, Referat 68, Industrie-Abwasser@lfu.bayern.de
Termin 2026: je nach BedarfOrt: Augsburg ggf. Online-Seminar
Anmeldeschluss: jeweils 4 Wochen vor dem Termin
- Trainer: Fortbildung Überfachlich