02-62-ON Gesprächstechniken: ZZN
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen
Seminarziele:
• Gängige Kommunikationsprobleme erkennen
• Eigene ZZN-Fähigkeiten bewerten
• Körperhaltung beachten
• Augenkontakt nutzen
• Gespräch aufnehmen
• Aussagen paraphrasieren
• Schweigen nutzen
• Empathie zeigen
• Körpersignale deuten
• Gesprächsleitung übernehmen
• Offene und geschlossene Fragen verwenden
• Aktive und passive Zuhörerinnen und Zuhörer unterscheiden
• Bedeutung von klarer Kommunikation verstehen
Bearbeitungszeit: ca. 190 Minuten
Teilnehmende: unbegrenzt
Fachlicher Kontakt: Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de
Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, Tel. 09131-6808-7243
Termin: Die Einschreibung ist ganzjährig möglich. Der Kurs wird für vier Wochen freigeschaltet.
Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung an agl-portal@lgl.bayern.de
Ort: Online (asynchron)
Allgemeine Hinweise