05-03-ON Grundlagen Suchterkrankungen

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen

Seminarziele: 
Definition von "Sucht" ist bekannt
• Kenntnis über verschiedene Suchterkrankungen
• Erkennungsmerkmale von Suchterkrankungen bei Betroffenen sind geläufig
• Schritte zur Hilfeleistung bei Suchterkrankungen sind bekannt
• Besonderes Augenmerk liegt auf Maßnahmen und Strategien im Umgang mit Suchterkrankungen am Arbeitsplatz

Inhalte: 
• Grundlagen zu Abhängigkeitserkrankungen (Zahlen, Daten, Fakten) 
• Verschiedene Formen von Suchterkrankungen, insbesondere Alkohol
• Entstehung von Sucht und suchtauslösende Bedingungen
• Umgang mit Suchtkranken
• Besonderheiten im Verhalten von Suchtkranken im beruflichen Kontext
• Fakten zum Thema Entwöhnung / Entzug und Suchtprävention

Autor und Referent: Patrick Durner, Betriebliche Suchtprävention GmbH

Teilnehmende: unbegrenzt 

Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth, Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, 09131 6808-7243

Bearbeitungszeit: ca. 4-5 Stunden 

Termin: Die Einschreibung ist ganzjährig möglich. Der Kurs wird für sechs Wochen freigeschaltet.

Ort: Online (asynchron)

Anmeldung: Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.

Allgemeine Hinweise