10-01-P Einstieg in VIS

Zielgruppe: Neue Mitarbeiterinnen, neue Mitarbeiter, Umsteigerinnen oder Umsteiger aus den Geschäftsbereichen, vorrangig für WWA, NPV und ANL

Seminarziel: Teilnehmende lernen VIS zu nutzen. 

Inhalte:
• Arbeitsoberfläche von VIS
• Anlegen von Akten, Vorgängen und Dokumenten 
• Ausfüllen von Deckblättern 
• Erstellen von Schreiben aus VIS
• Elektronischer Geschäftsgang 
• Recherche 
• Adressverwaltung 
• Tipps und Tricks

Referent: Stefan Eschlberger, StMUV

Fachlicher Kontakt: Stefan.Eschlberger@stmuv.bayern.de, 089 9214-3495

Organisatorischer Kontakt: Markus.Goessmann@lgl.bayern.de, 09131 6808-7289

Hinweise: Wenn bei Ihnen hausinterne VIS-Schulungen angeboten werden, melden Sie sich bitte nur im Ausnahmefall zu diesem Seminar an. 

Termin | Ort | Anmeldeschluss:
11.+12.11.2025 | München | 14.10.2025
11.+12.03.2026 | München 16.02.2026
23.+24.06.2026 | Gunzenhausen | 25.05.2026
09.+10.09.2026 | Gunzenhausen | 17.08.2026
10.+11.11.2026 | München | 12.10.2026

Anmeldung: Sie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, sobald der Termin über unseren Newsletter oder im AGL-Portal bekannt gegeben wurde. Vor der Anmeldung müssen Sie die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.

Allgemeine Hinweise