Zielgruppe: Junge Beamtinnen und Beamte der 3. QE der Wasserwirtschaft, PJ 2026
Seminarziele: Mitarbeitende sollen in die Lage versetzt werden, konflikthafte und bedrohliche Gesprächssituationen frühzeitig zu erkennen, deeskalierend zu beeinflussen und professionell zu bewältigen, z.B. bei Bürgersammlungen oder der technischen Gewässeraufsicht.
Inhalte:
- Was macht Gespräche schwierig?
- Die innere Haltung in Gesprächen
- Techniken für konstruktive Gespräche
- Konfliktgespräche konstruktiv führen
- Körpersprache und überzeugendes Auftreten
- Von
Problemen zu Lösungen
Referentinnen und Referenten: Bea Eder, Bayer. Akademie für Verwaltungsmanagement
Teilnehmende: 17
Fachlicher und organisatorischer Kontakt: Melanie von Siebert, Melanie.vonSiebert@stmuv.bayern.de, 089 9214-4322
Hinweise: Gesonderte Einladung an die Zielgruppe folgt.
Termin 2026: wird noch bekannt gegeben
Ort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldeschluss: entfällt
- Trainer: Fortbildung Wasserwirtschaft