Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen
Beschreibung:
Es ist ganz normal, auch mal Tage zu haben, an denen man sich schlecht fühlt. Trotzdem vermeiden wir es, darüber zu reden, vor allem am Arbeitsplatz. Das hat allerdings Konsequenzen: Wir unterdrücken unsere Gefühle, sind nicht mehr so produktiv und fehlen häufiger. Deswegen ist es so wichtig, sich zu öffnen! Egal wie groß oder klein dein Problem ist, es hilft, darüber zu reden. Wie sieht es bei dir im Unternehmen aus? Habt ihr ein sicheres Arbeitsumfeld, in dem sich die Leute öffnen können, oder ist es eher schwierig, mit Teammitgliedern darüber zu sprechen? In diesem Assessment findest du heraus, wie du über diese Thematik denkst und welche Tipps zu nutzen kannst, um mit gutem Beispiel voranzugehen.
Was hast du davon?
• Entdecke die Kraft, dich zu öffnen
• Finde heraus, wie offen du, dein Team und dein Unternehmen sind
• Lerne, wie du das Tabu beendest und gute Gespräche führst
Bearbeitungszeit: ca. 6 Minuten
Teilnehmende: unbegrenzt
Fachlicher Kontakt: Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de
Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth, Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, Tel. 09131 6808-7243
Termin: Die Selbsteinschreibung ist ganzjährig möglich.
Ort: Online (asynchron)
Anmeldung: Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.

- Trainer: Fortbildung Überfachlich