Einschreibeoptionen

05-66-ON Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen
Seminarziele:
• Psychologische Sicherheit verstehen
• Faktoren einer sicheren Arbeitsumgebung kennen
• Konsequenzen von Mobbing verstehen
• Unternehmensrichtlinien gegen Mobbing nutzen
• Gegen Mobbing vorgehen und dich einsetzen
• Die Konsequenzen von Diskriminierung am Arbeitsplatz kennenlernen
• Maßnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierung einführen
• Bei einem Diskriminierungsvorfall handeln
• Sexuelle Belästigung definieren
• Sexuelle Belästigung bekämpfen
• Mit gutem Beispiel vorangehen
• Herausforderungen überwinden
• Sicheres Umfeld für hybride Teams schaffen
Bearbeitungszeit: ca. 220 Minuten
Teilnehmende: unbegrenzt
Fachlicher Kontakt: Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de
Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, Tel. 09131-6808-7243
Termin: Die Einschreibung ist ganzjährig möglich. Der Kurs wird für vier Wochen freigeschaltet.
Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung an agl-portal@lgl.bayern.de
Ort: Online (asynchron)
Allgemeine Hinweise

Selbsteinschreibung (Teilnehmer)