Einschreibeoptionen

17-38 Bodeninformationssystem/Gewässeratlas Bayern: Anwenderschulung für die Fachklassen des Themenbereichs Querbauwerke und Durchgängigkeit

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasserwirtschaftsämter mit GWA-Grundkenntnissen (Allgemeine Anwenderschulung)

Seminarziele: Vermittlung der Vorgehensweise zur Erfassung und Pflege von Daten zu Querbauwerken und Fischaufstiegsanlagen, Sicherstellung einer homogenen Datengrundlage, Vertiefung vorhandener Kenntnisse anhand von Anwendungsbeispielen und Übungen.

Inhalte:

  • Erläuterung zu den Daten der Themengruppen Querbauwerke und Durchgängigkeit
  • Erfassung und Pflege der Fachklassen Wehr, Sohlenbauwerk, Durchlass-Verrohrung sowie Fischaufstiegsanlage im GWA (Geometrieerstellung, Geometriebearbeitung und Stammdatenpflege)
  • Behandlung bekannter Probleme und Fragen
  • Weitere spezielle Fragestellungen je nach Bedarf der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer

Referentinnen und Referenten: Wolfgang Stockbauer, LfU

Teilnehmende: maximal 15

Fachlicher und organisatorischer Kontakt: Wolfgang Stockbauer, wolfgang.stockbauer@lfu.bayern.de, 0821 9071-5263

Hinweise: Sollte ein größerer Schulungsbedarf für die Vorgehensweise zur Erfassung und Pflege von Hymo-Maßnahmen im GWA bestehen, könnte eine solche Schulung gegebenfalls mit dieser kombiniert werden.

Termine 2026: nach Bedarf beziehungsweise auf Anfrage

Ort: Online-Schulung oder Inhouse-Schulung an den Wasserwirtschaftsämtern

Anmeldeschluss: jeweils 2 Wochen vor dem Termin

Gäste dürfen nicht auf diesen Kurs zugreifen. Login