Einschreibeoptionen

05-02-P Aktiver Umgang mit Dauerbelastung und Stress
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 2. und 3. QE aus den Geschäftsbereichen

Seminarziele: 
• Sie haben die eigene Situation im beruflichen Umfeld analysiert
Probleme, die aktiv angegangen und verändert werden können, sind identifiziert
Sie kennen entlastende Kommunikationsstrategien im kollegialen Austausch über Handlungsmöglichkeiten

Inhalte: 
• Gruppendynamische Prozesse
Rollenverständnis und Erwartungshaltung
Elemente der Resilienz
Einstellungsänderungen
Entlastende Kommunikation und Handlungsmöglichkeiten

Referent: HfÖD

Teilnehmende: 12

Fachlicher Kontakt: Dr. Nicole Meyer, 09131 6808-4250

Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, 09131 6808-7243

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Anmeldung automatisch ein Zimmer für Sie im Seminarhaus gebucht wird.

Termin: wird noch bekannt gegeben

Ort: wird noch bekannt gegeben

Anmeldeschluss: wird noch bekannt gegeben

Anmeldung: Sie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.

Allgemeine Hinweise

Gäste dürfen nicht auf diesen Kurs zugreifen. Login