Einschreibeoptionen

13-72-26-P Als Zeuge und Sachverständiger vor Gericht
Zielgruppe: Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft, offen auch für Amtstierärzte, amtliche Tierärzte, Veterinärassistenten, Lebensmittelchemiker und weitere Verwaltungsangehörige des ÖVetD/LÜ, die vor Gericht auftreten müssen

Seminarziele: Sie sind in der Lage, als Zeugin, Zeuge, Sachverständige und Sachverständiger vor Gericht rechtssicher aufzutreten und lernen hierzu die Verfahrensweisen und Abläufe vor Gericht mit Praxisbezug zu Ihrer Rolle kennen.

Inhalte:

  • Das Strafverfahren und seine Bedeutung bei Gericht
  • Die Rolle als Zeuge, sachverständiger Zeuge sowie Sachverständiger
  • Konfliktfelder im Gerichtssaal
  • Besuch einer Gerichtsverhandlung

Referentinnen und Referenten: Ken Heidenreich, LOStA, Staatsanwaltschaft München I; Christoph Kerling, Jurist, Fortbildungsinstitut der Bayer. Polizei

Teilnehmende: 20

Fachlicher Kontakt: ferry.boehme@lgl.bayern.de, 09131 6808-5450

Organisatorischer Kontakt: franziska.riep@lgl.bayern.de, 09131 6808-7297

Termin | Ort | Anmeldeschluss
03.-04.02.2026 | Staatsanwaltschaft München I | 15. Dezember 2025

2. Termin folgt

AnmeldungSie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.

Allgemeine Hinweise

Gäste dürfen nicht auf diesen Kurs zugreifen. Login