Zielgruppe: Amtliche Tierärztinnen, amtliche Tierärzte, Amtstierärztinnen und Amtstierärzte in Bayern, in deren Zuständigkeit die Überwachung von Schlachtbetrieben fällt
Seminarziele: Aktuelle Informationen aus Fleischhygiene und Tierschutz
Inhalte: Themen aus Theorie und Praxis der Gewinnung von Fleisch und deren amtlicher Überwachung
Referentinnen und Referenten aus den Bereichen amtliche Überwachung (Behörden) und Technologie (Institute und Firmen) der Erzeugung von Rot- und Weißfleisch
Organisatorischer Kontakt: ramona.loeffler@lgl.bayern.de, 09131 6808-7262
Hinweis: Amtliche Tierärztinnen und amtliche Tierärzte haben hier auch die Möglichkeit, ihre Pflicht zur jährlichen Fortbildung gemäß Anhang II Kapitel I Nr. 6 der Delegierten Verordnung 2019/624 zu erfüllen.Termine:
07.-08.05.2026 in Oberstdorf
15.-16.10.2026 in Nürnberg
06.-07.05.2027 in Oberschleißheim
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der LAG
Hinweis: Teilnehmende, deren Gebietskörperschaft nicht Mitglied der LAG ist, zahlen Gebühren, die nicht erstattet werden.
- Trainer: Fortbildung AGL-A2
- Trainer: Meike Engel
- Trainer: Ramona Löffler