Zielgruppe: Amtstierärztinnen, Amtstierärzte, Veterinärassistentinnen, Veterinärassistenten und Verwaltungskräfte in der Veterinärverwaltung
Seminarziele: Teilnehmende können mit der HI-Tier Datenbank arbeiten.
Inhalte:
- Erläuterung der Startseite
- Benutzer und Programm-Profil
- Stichtagsmeldungen und Tierbewegungen bei Schweinen, Schafen und Ziegen
- Nutzung der Equidendatenbank
- Themenblock Rinderdatenbank Abfragen
- Erstellen von Untersuchungsanträgen
- Eingabe von Kennzeichnungs- und Konditionalitätskontrollen
- Betriebsliste mit Suchfunktion
Referentinnen und Referenten aus dem HI-Tier Datenbank-Referentinnen- und HI-Tier Datenbank-Referenten-Pool
Fachlicher Kontakt: Dr. Meike Engel
Organisatorischer Kontakt: Fach-EDV-Fortbildung, Tel. 09131 6808 7297
Termin | Ort | Anmeldeschluss:
werden noch bekannt gegeben
Anmeldung: Sie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im
AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer
Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal)
an agl-portal@lgl.bayern.de.

- Trainer: Fortbildung AGL-A2
- Trainer: Meike Engel
- Trainer: Franziska Riep