Einschreibeoptionen

17-45 Einführung Wasser & Klimawandel in Bayern

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasserwirtschaftsämter und der Regierungen (SG 52)

Seminarziele: Einführung in die Grundlagen der Auswirkungen des Klimawandels auf Bayern sowie speziell auf den Wasserhaushalt. Information und Überblick über die verfügbaren Informationen im Internet und Infoportal Wasserwirtschaft.

Inhalte:

  • Überblick Auswirkungen des Klimawandels in Bayern (Vergangenheit / Zukunft) mit einer Einführung in das Bayerische Klimainformationssystem
  • Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt in Bayern
  • Messbare und zukünftige Veränderungen der Abflüsse (Mittel-, Hoch- und Niedrigwasserabflüsse)
  • Messbare und zukünftige Veränderungen in der Grundwasserneubildung
  • Änderungen der Wassertemperaturen
  • Überblick über die verfügbaren Informationen für Bayern (u.a. Faktenblätter und Mustervorträge Infoportal Wasserwirtschaft)

Referentinnen und Referenten: Holger Komischke, LfU

Teilnehmende: max. 15 

Fachlicher und organisatorische Kontakt: Holger Komischke, holger.komischke@lfu.bayern.de, 09281 1800-4810; Funktionspostfach: klimazentrum@lfu.bayern.de

Termin 2026: wird noch bekannt gegeben (Dauer: halber Tag)

Ort: Online-Schulung via WebEx

Anmeldeschluss: wird noch bekannt gegeben

Gäste dürfen nicht auf diesen Kurs zugreifen. Login