Einschreibeoptionen

17-48 Grundkurs: Umgang mit grundlegenden HND-IT-Werkzeugen

Zielgruppe: Das Schulungsangebot wendet sich an den erweiterten Kreis des HND-Personals an den Wasserwirtschaftsämtern.

Seminarziele: Der erweiterte Kreis des HND-Personals an den Wasserwirtschaftsämtern soll zu sicherem Umgang mit grundlegenden HND-IT-Werkzeugen befähigt werden.

Inhalte:

  • Organisation des HND
  • HND-Werkzeuge:
  • Warnungen, Meldepläne
  • Pegeldaten editieren
  • Fehlerfinder, Redundanz
  • Vorhersagen sichten mit FLIPPER
  • HND-Intranet-/Internet-Angebot

Referentinnen und Referenten: LfU, Mitarbeiter/innen des Referat 86

Teilnehmende: bis zu 20 bei Online-Schulungen; 10 bis 12 bei Präsenzterminen

Fachlicher und organisatorischer Kontakt: Frank Wilhelm, frank.wilhelm@lfu.bayern.de, 0821 9071-5957

Hinweise: Zugangsvoraussetzung: Grundkenntnisse über den HND am Wasserwirtschaftsamt sind wünschenswert. Es ergeht eine gesonderte Einladung an die Zielgruppe. Die Termine werden zudem im Behördennetz „Infoportal WASSERWIRTSCHAFT“ unter „Terminkalender Wasserwirtschaft“ veröffentlicht.

Termin 2026: nach Bedarf bzw. auf Anfrage (Dauer: je 1 Tag)

Ort: vorrangig als Online-Schulung; ggfs. auch vor Ort-Schulungen in Präsenz möglich,
z. B. WWA oder LfU Hof

Anmeldeschluss: wird bekannt gegeben

Gäste dürfen nicht auf diesen Kurs zugreifen. Login