Seminarziele: Als interne Probenehmende sind Sie in das Qualitätssicherungssystem des LGL eingebunden. Nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) dürfen nur akkreditierte Labore Trinkwasseruntersuchungen durchführen. Die Probenehmenden müssen daher für die Akkreditierung in regelmäßigen Abständen geschult werden. Eine regelmäßige Aktualisierung der Sachkunde ist verpflichtend.
Referierende:
- Dr. Bernhard Brenner, LGL
- Fr. Christiane Förstel, LGL
- Hr. Georg Mühlbauer, LRA Traunstein
- Fr. Silke Nickel, LGL
- Dr. Barbara Schütz, LGL
Teilnehmende: unbegrenzt
Fachlicher Kontakt: Lisa.Holzer-Schulz@lgl.bayern.de 09131 6808-2903
Organisatorischer Kontakt: Stella.Chatsatourian@lgl.bayern.de 09131 6808-2965, Rebecca.Kosche@lgl.bayern.de 09131 6808-2918
Funktionspostfach: Ausbildung-Hygienekontrolldienst@lgl.bayern.de
Hinweise: Bitte beachten Sie, dass für dieses Seminar die gleichen Bedingungen beim Teilnehmendenbeitrag gelten wie für eintägige Präsenzveranstaltungen.
Termin: wird noch bekannt gegeben
Anmeldeschluss: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: Sie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.
- Trainer: Fortbildung AGL-A1
- Trainer: Stella Chatsatourian
- Trainer: Lisa Holzer-Schulz