Einschreibeoptionen

01-61-ON Delegieren in einer Minute

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen

Seminarziele: 
 Eigene Fähigkeiten bewerten
• Die Bedeutung von Delegieren erfahren
• Die wichtigsten Gründe für Delegieren kennenlernen
• Die richtigen Aufgaben fürs Delegieren erkennen
• Die beste Empfängerin / den besten Empfänger für eine Aufgabe finden
• Aufgaben definieren und abgeben
• Absprachen treffen und klar kommunizieren
• Unterstützung bieten 
• Vertrauen aufbauen
• Die Person und ihren Prozess unterstützen
• Prozess und Ergebnis auswerten
• Fortschritt mithilfe eines Feedbacktests bewerten
• Beim Delegieren experimentieren

Bearbeitungszeit: ca. 200 Minuten

Teilnehmende: unbegrenzt

Fachlicher Kontakt: Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de

Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth, Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, Tel. 09131 6808-7243

Termin: Die Einschreibung ist ganzjährig möglich. Der Kurs wird für vier Wochen freigeschaltet.

Ort: Online (asynchron)

Anmeldung: Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.

Allgemeine Hinweise

Selbsteinschreibung (Teilnehmer)