Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen
Seminarziele: Die Bedeutung von professioneller Positionierung ist bekannt und die Einflüsse
auf die Positionierung sind reflektiert. Transferhilfen für den Arbeitsalltag sind vermittelt.
Inhalte:
- Steuerung von Performance und Positionierung
- Status und Image - mehr Raum für Präsenz
- Innere Gelassenheit für Klarheit und Kompetenz
- Botschaften unterstreichen und Grenzen setzen
- Zielrichtungen definieren und klar ansteuern
- Den eigenen Selbstwert sensibel unterstützen
- Innere Haltung vs. äußere Botschaft
- Das Bedürfnis- und Wertesystem unter Stress
- Wenn innere Werte sich gegenseitig blockieren
- Stress managen und in Kontakt umsetzen
Referent: wird noch bekanntgegeben
Teilnehmende: 12
Fachlicher Kontakt: Dr. Nicole Meyer, 09131 6808-4250
Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth, Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, 09131 6808-7243
Termin: wird noch bekannt gegeben
Ort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldeschluss: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: Sie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.
- Trainer: Nicole Meyer
- Trainer: Fortbildung Überfachlich