Zielgruppe: Mitarbeitende, die im Berufsalltag mit verbalen Angriffen oder aggressivem Verhalten konfrontiert sind
Seminarziele: Mitarbeitende sollen in die Lage versetzt werden, konflikthafte und bedrohliche Gesprächssituationen frühzeitig zu erkennen, deeskalierend zu beeeinflussen und professionel zu bewältigen, z.B. bei Bürgersammlungen oder der technischen Gewässeraufsicht.
Inhalte:
- Was macht Gespräche schwierig?
- Techniken für konstruktive Gespräche
- Konfliktgespräche konstruktiv führen
- Körpersprache und überzeugendes Auftreten
- Von Problemen zu Lösungen
Referentinnen und Referenten: Bea Eder, Bayer. Akademie für Verwaltungsmanagement
Teilnehmende: 14 pro Termin
Fachlicher Kontakt: Melanie von Siebert, Melanie.vonSiebert@stmuv.bayern.de, 089 9214-4322
Organisatorischer Kontakt: Susanne Mayer-Blasig, susanne.mayer-blasig@stmuv.bayern.de, 089 9214-4305
Hinweise: sobald Termine feststehen, werden die Interessenten informiert
Termine 2026: zwei Termine, voraussichtlich im 2. Halbjahr 2026
Ort: wird noch bekannt gegeben
Anmeldeschluss: Voranmeldungen werden laufend entgegengenommen unter susanne.mayer-blasig@stmuv.bayern.de
- Trainer: Fortbildung Wasserwirtschaft