Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasserwirtschaftsämter mit GWA-Grundkenntnissen (Allgemeine Anwenderschulung)
Seminarziele: Vermittlung der Grundkenntnisse der Datenbankanwendung, Sicherstellung einer homogenen Datengrundlage, Anwendungsbeispiele und Übungen.
Inhalte:
- Einführung in die Datenbankstruktur
- Erfassung und Pflege von Hochwasserschutzanlagen im GWA mit Übungsbeispielen (Geometrieerstellung, Geometriebearbeitung, Stamm-/ Fachdatenpflege)
- Erstellung von Objektbeziehungen
- Operatives Arbeiten (Mängelerhebung, Berichtswesen, Eigenüberwachung, tGewA)
- Zusammenstellung digitaler Anlagenbücher
- Daten exportieren
Referentinnen und Referenten: Patrick, Hübner, LfU, Bernhard Ertle, LfU
Teilnehmende: 8 bis 20
Fachlicher und organisatorischer Kontakt: Patrick Hübner, patrick.huebner@lfu.bayern.de, 0821 9071-1371
Hinweise: Die Schulung erfordert Grundkenntnisse im GWA (allgemeine Anwenderschulung)
Termine 2026: nach Bedarf bzw. auf Anfrage
Ort: Online-Schulung
Anmeldeschluss: entfällt
- Trainer: Fortbildung Wasserwirtschaft