Zielgruppe: Vollzugsbeamten und Vollzugsbeamtinnen in der staatlichen Arzneimittelüberwachung, GMP-Inspektoren
Seminarziele: Die Teilnehmenden wissen, auf welche Aspekte es im Rahmen einer GMP-Inspektion zu achten gilt und werden mit häufig auftretenden Fehlern und Problemen vertraut.
Inhalte:
- Beispielhafter Ablauf einer GMP-Inspektion
- Vorstellung zu prüfender Laborgeräte, einschließlich Qualifizierung nach DIN/IEC 17025 bzw. europäischem Arzneibuch (Ph.Eur.)
- Rundgang durch das Labor
Referentinnen und Referenten:
- Dr. Johannes Mathes (LGL)
- Dr. Thomas Räthel (LGL)
- Dr. Franz Schönfeld (ROFR)
- Dr. Uwe Wollein (LGL)
Teilnehmende: 20
Fachlicher Kontakt: Ilka Gundelach 09131 6808-7215
Organisatorischer Kontakt: Christine Bergmeier 09131 6808-4322
Termin: 13.11.2025
Ort: Oberschleißheim
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Anmeldung: Sie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z. B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit Angabe Ihrer Berufsbezeichnung an agl-portal@lgl.bayern.de.
- Trainer: Fortbildung AGL-A1
- Trainer: Christine Bergmeier
- Trainer: Ilka Gundelach
- Trainer: Dörte Jentsch