Einschreibeoptionen

11-01-25-P Interdisziplinärer Workshop zur epidemiologischen Untersuchung von lebensmittelbedingten Ausbrüchen

Zielgruppe: Pflichtveranstaltung für Koordinatorinnen und Koordinatoren der Ausbruchsteams der Landratsämter. Im Infektionsschutz tätige Mitarbeitende des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie im Verbraucherschutz tätige Mitarbeitende des Öffentlichen Veterinärdienstes und der Lebensmittelüberwachung.
Seminarziele: Die Teilnehmenden sind über wichtige Aspekte zu epidemiologischen Untersuchungen lebensmittelbedingter Ausbrüche informiert.
Inhalte:
• Die Ausbruchsuntersuchung (mit Fallstudien)
• Mikrobiologische Methoden - Vergleichbarkeit
• Nachweise von Erregern in Lebensmitteln
• Diffuse Ausbrüche - Ursachen und Erkennungsmöglichkeiten (mit Fallstudien)
• Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln - Fallstudie
• Workshop: Defizite und Perspektiven bei der Aufklärung
Referentinnen und Referenten: Dr. Michael Bucher, Veterinäramt Jade-Weser; Referentinnen des LGL: Dr. Marie-Luise Wieser; Dr. Ute
Messelhäußer; Dr. Katharina Katz; Dr. Durdica Vukic Marosevic
Teilnehmende: 20
Fachlicher Kontakt: ferry.boehme@lgl.bayern.de / 09131-6808-5450
Organisatorischer Kontakt: kristin.hecklau@lgl.bayern.de / 09131-6808-5648
Hinweise: Es sollen alle Personen, die gemäß gemeinsamem Schreiben StMUV und StMGP „Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche beim Menschen; Informationsweitergabe und interdisziplinäre Zusammenarbeit“ aus dem Jahre 2024 als Koordinatorinnen und Koordinatoren des Ausbruchsteams benannt wurden und bisher noch nicht teilgenommen haben, diese Pflichtveranstaltung absolvieren. Auch bei Pflichtveranstaltungen ist eine individuelle Anmeldung notwendig.
Zugangsvoraussetzung: Zwei Teilnehmende je Landratsamt, wovon mindestens eine/einer im Öffentlichen Gesundheitsdienst und mindestens eine/einer im Gesundheitlichen Verbraucherschutz (ÖVetD / LÜ) tätig sein muss. 
Bitte melden Sie sich dafür personifiziert einzeln an und verweisen Sie in der Anmeldenotiz auf Ihren jeweiligen Kurspartner der KVB.
Termin | Ort | Anmeldeschluss 
02.06. - 04.06.25 | Plankstetten | 27.04.25
28.10. - 30.10.25 | Abtei Niederaltaich | 21.09.25
Anmeldung (Zulassung nur bei Erfüllung der Zugangsvoraussetzung): Sie können sich zu diesem Seminar ausschließlich selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte an AGL-Portal@lgl.bayern.de
Allgemeine Hinweise

Gäste dürfen nicht auf diesen Kurs zugreifen. Login