Zielgruppe: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen ohne bzw. mit wenig Erfahrung im Haushaltsrecht und / oder ohne einschlägige Fachkenntnisse
Seminarziel: Die Teilnehmenden kennen wichtige Grundlagen des Haushaltsrechts
Inhalte:
• Kommunales Haushaltsrecht (Kameralistik und Doppik)
• Staatliches Haushaltsrecht
• Öffentliches Auftragswesen (GWG, VGV, VOB, UVgO)
Referent: Michael Kottmeier
Teilnehmende: unbegrenzt
Fachlicher Kontakt: Dr. Nicole Meyer, 09131 6808-4250
Organisatorischer Kontakt: Emely Wirth, Fortbildung-ueberfachlich@lgl.bayern.de, 09131 6808-7243
Hinweis: Die Inhalte sind dauerhaft abrufbar. Die Bearbeitungszeit beträgt insgesamt ca. 3 Stunden.
Anmeldung: Die Einschreibung ist ganzjährig möglich. Der Kurs wird für vier Wochen freigeschaltet. Sie können sich zu diesem Seminar selbst anmelden, nachdem Sie sich die notwendigen Genehmigungen (z.B. Vorgesetzte, personalverwaltende Stelle, Regierung) eingeholt haben. Wenn Sie noch nicht im AGL-Portal registriert sind, wenden Sie sich bitte mit der Angabe Ihrer Berufsbezeichnung und Ihrem Beschäftigungsverhältnis (staatlich oder kommunal) an agl-portal@lgl.bayern.de.
- Trainer: Fortbildung Überfachlich